Autorenindex

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z

 

Aage, Niels

  • Numerical Acoustic Models Including Viscous and Thermal losses: Review of Existing and New Methods
    P. Andersen, V. Cutanda-Henríquez, N. Aage und S. Marburg
  • [Abstract]

Abegg, Christoph

  • Auslegung eines akustischen Fensters für eine eisfeste Fächerlotanlage
    C. Abegg
  • [Abstract]

Abshagen, Jan

  • Identifikation von Wasserschall-Quellen mittels adaptiver stochastischer Modellierung
    A. Galka, J. Abshagen, A. Stoltenberg und V. Nejedl
  • [Abstract]
  • Turbulentes Strömungsgeräusch in einer hydroakustische Antenne mit Querschnittserweiterung
    J. Abshagen und V. Nejedl
  • [Abstract]

Ackermann, David

  • A mobile app for room acoustical measurements
    A. Rosenkranz, R. Burgmayer, D. Ackermann, M. Hädrich und S. Weinzierl
  • [Abstract]
  • Entwicklung und Evaluation eines Mikrofonarrays für die Aufnahme von räumlichen Schallfeldern nach dem Motion-Tracked Binaural (MTB) Verfahren
    F. Fiedler, D. Ackermann, F. Brinkmann, M. Schneider und S. Weinzierl
  • [Abstract]

Adachi, Seiji

  • Aerodynamic and aeroacoustic wind tunnel tests of a half wing model with a full-span droop-nose leading edge
    S. Adachi, K. Bay, P. Brandstätt, W. Herget und J. Simpson
  • [Abstract]

Adams, Christian

  • Herleitung von Modellgesetzen schwingender Strukturen mittels Sensitivitätsanalyse am Beispiel einer gelenkig gelagerten Rechteckplatte
    C. Adams, J. Bös und T. Melz
  • [Abstract]
  • A Benchmark Case for Structural Intensity Calculations
    C. Adams, J. Bös und T. Melz
  • [Abstract]

Ahnert, Wolfgang

  • Neubau eines Saals für Orgelmusik in Kharkov / Ukraine
    T. Behrens und W. Ahnert
  • [Abstract]

Ahrens, Axel

  • Evaluating a Loudspeaker-Based Virtual Sound Environment using Speech-on-Speech Masking
    A. Ahrens, M. Marschall und T. Dau
  • [Abstract]

Ahrens, Jens

  • TU9-MOOC Communication Acoustics: Erste Erfahrungen
    S. Möller, J. Ahrens, M.E. Altinsoy, M. Buchschmid, J. Fels, S. Hillmann, C. Hohnerlein, G. Müller, B. Seeber, M. Vorländer, S. Weinzierl, S. Knoth und W. Barodte
  • [Abstract]
  • Impact of Spatial Audio Presentation on the Quality of Experience of Computer Games
    T. Hedke, J. Ahrens, J. Beyer und S. Möller
  • [Abstract]
  • Spherical Microphone Array Processing in Python with the sound_field_analysis-py Toolbox
    C. Hohnerlein und J. Ahrens
  • [Abstract]
  • Evaluation of the Impact of Spatial Aliasing on Perceived Spaciousness in Wave Field Synthesis
    J. Ahrens
  • [Abstract]

Alber, Thomas

  • Embedded MEMS accelerometers for the in-situ measurement of blocked forces in coupled structures
    D. Zabel, M. Sturm, T. Alber und A. Moorhouse
  • [Abstract]

Albrecht, Andreas

  • Baulicher Schallschutz in der Bauleitplanung
    F. Rudloff und A. Albrecht
  • [Abstract]

Aljuhne, Ammar

  • Ship Parameter Extraction System Using Passive Acoustic Approach
    A. Aljuhne, A. Hahn und O. Zielinski
  • [Abstract]

Alphei, Henning

  • Beurteilung gebäudetechnischer Anlagen (Teil 1)
    T. Hils, H. Alphei und K. Köhler
  • [Abstract]
  • Vorschlag zur Bildung eines Beurteilungspegels für gebäudetechnische Anlagen – Teil 2
    H. Alphei, T. Hils und K. Köhler
  • [Abstract]

Alten, Karoline

  • Charakterisierung der Schallabstrahlung von Luft-Wasser-Wärmepumpen mittels simultaner Hitzdrahtanemometrie, Vibrationsmessung und Schalldruckbestimmung
    F. Linhardt, K. Alten, J. Emhofer, C. Köfinger, T. Fleckl, P. Wimberger, M. Gröschl und C. Reichl
  • [Abstract]

Altinsoy, M. Ercan

  • TU9-MOOC Communication Acoustics: Erste Erfahrungen
    S. Möller, J. Ahrens, M.E. Altinsoy, M. Buchschmid, J. Fels, S. Hillmann, C. Hohnerlein, G. Müller, B. Seeber, M. Vorländer, S. Weinzierl, S. Knoth und W. Barodte
  • [Abstract]
  • Makerspace Lautsprecher AG – Praxisnahes Lernen am Lehrstuhl für Akustik und Haptik
    S. Merchel und M.E. Altinsoy
  • [Abstract]
  • Implementierung eines Ionenwindlautsprechers ohne Plasmaflamme
    S. Merchel, L. Creutzburg, A. Schwock, T. Fleck und M.E. Altinsoy
  • [Abstract]
  • freeDSPx AMP x4: Ein kostengünstiges, quelloffenes Mehrkanal-Audioverstärkermodul
    T. Wühle, S. Steiner, S. Merchel und M.E. Altinsoy
  • [Abstract]
  • Elektromobilität: Angepasste Geschwindigkeits-Pegel-Skalierung erhöht die Sicherheit
    L. Steinbach, M.E. Altinsoy und R. Rosenkranz
  • [Abstract]
  • Nutzung von Wahrnehmungsmerkmalen zur Charakterisierung von amplitudenmodulierten sinusoidalen Ganzkörperschwingungen
    R. Rosenkranz, S. Gruschwitz, M.E. Altinsoy und S. Merchel
  • [Abstract]
  • Spüren Sie den Unterschied? Zeitliche Maskierung für vertikale Ganzkörperschwingungen
    A. Schwendicke, J. Dou und M.E. Altinsoy
  • [Abstract]
  • Application of Artificial Neural Networks for Understanding the Quality and Masculinity Perception of Electric Shavers
    S. Atamer und M.E. Altinsoy
  • [Abstract]

Altreuther, Beate

  • Urban Sound Planning – Schall(schutz)planung im Städtebau
    J. Scheuren, B. Altreuther und S. Alves
  • [Abstract]

Alves, Sonia

  • Urban Sound Planning – Schall(schutz)planung im Städtebau
    J. Scheuren, B. Altreuther und S. Alves
  • [Abstract]

Amengual Garí, Sebastià Vicenç

  • Investigating listeners’ preferences in Detmold Concert Hall by comparing sensory evaluation and objective measurements
    B. Sahin, S.V. Amengual Garí und M. Kob
  • [Abstract]

Andersen, Peter

  • Numerical Acoustic Models Including Viscous and Thermal losses: Review of Existing and New Methods
    P. Andersen, V. Cutanda-Henríquez, N. Aage und S. Marburg
  • [Abstract]

Andreisek, Gaetano

  • Feature Extraction Toolbox for Transients
    G. Andreisek und B. Seeber
  • [Abstract]
  • Akustische Merkmale zur Detektion von Fehlstellen in Rotorblättern von Windenergieanlagen
    G. Andreisek, C.U. Große und B. Seeber
  • [Abstract]

Andresen, Laura-Marie

  • Measurement of Attitude and Conversational Meaning – Pragmatic Functions of Phrase Final Intonation in German wh-Questions
    M. Hoffmann, B. Peters und L.-M. Andresen
  • [Abstract]

Anzenbacher, Christoph

  • Klang vs. Image – Übereinstimmungen von auditiver und visueller Markenkommunikation
    C. Anzenbacher, M. Oehler und C. Reuter
  • [Abstract]

Arend, Johannes M.

  • A System for Binaural Reproduction of Self-Generated Sound in VAEs
    J.M. Arend, P. Stade und C. Pörschmann
  • [Abstract]
  • Influence of head tracking on distance estimation of nearby sound sources
    C. Pörschmann, J.M. Arend und P. Stade
  • [Abstract]
  • Synthetic Reflections for Binaural Rendering using Sound Field Analysis
    P. Stade und J.M. Arend
  • [Abstract]

Arendt, Ilka

  • Verfahren zur Ermittlung der Umgebungskorrektur nach DIN EN ISO 3744
    I. Arendt und P. Kurtz
  • [Abstract]

Arndt, Hendrik

  • Ermittlung der Dispergiergüte von Partikeln in Polymerschmelzen mittels Ultraschallstreuung
    S. Wöckel, H. Arndt, U. Steinmann, J. Auge, K. Dietl, G. Schober, C. Kugler und T. Hochrein
  • [Abstract]

Arps, Henning

  • Forschungsvorhaben zur Evaluation des Gesetzes zum Schutz gegen Fluglärm – Vollzugserfahrungen
    H. Arps
  • [Abstract]

Arsic, Dejan

  • Optimierung der virtuellen Verlängerung von Außengeräuschprüfständen
    F. Bock, S. Becker, S. Nönnig, V. Dobmeier, M. Pohl und D. Arsic
  • [Abstract]
  • Einsatz der Wellenfeldsynthese an Intensitätsprüfständen zur zielgerichteten Anregung
    D. Arsic und M. Pohl
  • [Abstract]
  • Untersuchung von Motorengeräuschen mit Hilfe von Kurzzeitanalysen im Winkelbereich
    D. Arsic, M. Pohl und S. Tröbst
  • [Abstract]

Asendorf, René

  • Evaluation von individueller Hörunterstützung im Telefon für Normal- und Schwerhörende
    J. Rennies, T. Bruns, A. Volgenandt, R. Asendorf, Y. Durukan und D. Oetting
  • [Abstract]

Aspöck, Lukas

  • Synthesis of room impulse responses based on simulated energy decay curves
    L. Aspöck und M. Vorländer
  • [Abstract]

Atamer, Serkan

  • Application of Artificial Neural Networks for Understanding the Quality and Masculinity Perception of Electric Shavers
    S. Atamer und M.E. Altinsoy
  • [Abstract]

Auge, Jörg

  • Ermittlung der Dispergiergüte von Partikeln in Polymerschmelzen mittels Ultraschallstreuung
    S. Wöckel, H. Arndt, U. Steinmann, J. Auge, K. Dietl, G. Schober, C. Kugler und T. Hochrein
  • [Abstract]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z

 

Baasch, Christin

  • Parkinson-Sprachanalyse – Erweiterungen zum Qualitätsmerkmal Formantdreieck
    C. Baasch, G. Schmidt, U. Heute, A. Nebel und G. Deuschl
  • [Abstract]
  • Speak, Think, Act: A phonetic analysis of the combinatorial effects of respiratory mask, physical and cognitive stress on phonation and articulation
    C. Marquard, C. Baasch, M. Brodersen, O. Niebuhr und G. Schmidt
  • [Abstract]

Backhaus, Stefan-Georg

  • Modellentwicklung für die Auralisation von Industrieprodukten für 3D-VR-Anwendungen
    H. Münch, S.-G. Backhaus und S. Becker
  • [Abstract]

Bader, Nicki

  • Akustische Verfahren zur Dichtheitsprüfung
    N. Bader, P. Holstein, A. Raabe, A. Tharandt, M. Starke und H.-J. Münch
  • [Abstract]

Bald, Christin

  • Adaptive mehrkanalige Geräuschkompensation für magnetoelektrische Sensoren
    J. Reermann, C. Bald, P. Durdaut, A. Piorra, V. Röbisch, D. Meyners, E. Quandt, M. Höft und G. Schmidt
  • [Abstract]

Barbosa, Plinio Almeida

  • Effects of pain on vowel production – Towards a new way of pain-level estimation based on acoustic speech-signal analyses
    M. Salinas Rannenberg, O. Niebuhr, M. Kunz, S. Lautenbacher und P.A. Barbosa
  • [Abstract]

Barodte, Wolfram

  • TU9-MOOC Communication Acoustics: Erste Erfahrungen
    S. Möller, J. Ahrens, M.E. Altinsoy, M. Buchschmid, J. Fels, S. Hillmann, C. Hohnerlein, G. Müller, B. Seeber, M. Vorländer, S. Weinzierl, S. Knoth und W. Barodte
  • [Abstract]

Barth, Enrico

  • Einpunkt-Laser-Doppler-Vibrometer für die mehrdimensionale Analyse des Schwingungsverhaltens auf Festkörperoberflächen im MHz-Bereich
    E. Barth, P.T. Homann und J. Prager
  • [Abstract]

Bartolomaeus, Wolfram

  • Lärmschutz an Straßen mit horizontalen (periodischen) Strukturen
    W. Bartolomaeus
  • [Abstract]

Bassetti, Alessandro

  • Detached Eddy Simulation der Strömung und des Schallfelds eines subsonischen Freistrahls bei moderater Reynolds-Zahl
    S. Hakansson und A. Bassetti
  • [Abstract]

Baumann, Uwe

  • Untersuchung des Sprachverstehens bei HG-/CI-Nutzern unter Einsatz virtueller Akustik
    T. Weißgerber, A. Eichenauer und U. Baumann
  • [Abstract]

Baumgärtel, Yasmin

  • DESTINATE - a Shift2Rail project on railway noise reduction methodologies
    J. Böhm, M. Hecht und Y. Baumgärtel
  • [Abstract]

Baumgartner, Christoph

  • An Efficient Source-and-Receiver-Directional RIR Measurement Method
    M. Zaunschirm, C. Baumgartner, C. Schörkhuber, M. Frank und F. Zotter
  • [Abstract]

Baumgartner, Hannah

  • Höranstrengung von TV-Mischungen in Abhängigkeit von charakteristischen Hintergrundsignalen
    J. Rennies, H. Baumgartner, A. Volgenandt, N. Wiedemann und M. Kahsnitz
  • [Abstract]

Bay, Karlheinz

  • Aerodynamic and aeroacoustic wind tunnel tests of a half wing model with a full-span droop-nose leading edge
    S. Adachi, K. Bay, P. Brandstätt, W. Herget und J. Simpson
  • [Abstract]
  • Schalldämpfer für Aggressive Abgasmedien
    K. Bay, H. Kemlein-Schiller, F. Schantz, A. Schmohl und P. Brandstätt
  • [Abstract]
  • Alternative Anordnungen von Kulissenschalldämpfern
    W. Herget, K. Bay und P. Brandstätt
  • [Abstract]

Baydoun, Suhaib Koji

  • Untersuchungen zur numerischen Dämpfung bei der Randelementemethode am Beispiel eines akustischen Innenraumproblems
    S.K. Baydoun und S. Marburg
  • [Abstract]

Becher, Marcus

  • Automatische Optimierung von Kühler-Lüfter Modulen
    S. Becker, M. Becher, M. Westermeier, N. Springer und M. Mauss
  • [Abstract]

Becker, Benjamin

  • Design-Methoden für Flachlautsprecher in der Flugzeugkabine
    B. Becker, A. Mejdi, A. Caillet und K. Kochan
  • [Abstract]

Becker, Sebastian

  • Erweiterung des Mason-Modells zur Beschreibung eines Partikelbelags auf einer Quarzscheibe
    S. Olfert, S. Becker und B. Henning
  • [Abstract]

Becker, Stefan

  • Optimierung der virtuellen Verlängerung von Außengeräuschprüfständen
    F. Bock, S. Becker, S. Nönnig, V. Dobmeier, M. Pohl und D. Arsic
  • [Abstract]
  • Ermittlung eines Zielklanges für Fahrzeugklimatisierungsgeräusche
    A. Logdesser, T. Biermeier, S. Hohls, S. Münsterjohann und S. Becker
  • [Abstract]
  • Akustik von Abgasturboladern
    J. Müller und S. Becker
  • [Abstract]
  • Einfluss der Stimmlippenoberfläche und asymmetrischer Elastizitätsmodule auf die Phonation
    G. Peters, A. Lodermeyer, A. Kutz, F. Gröhn und S. Becker
  • [Abstract]
  • Automatische Optimierung von Kühler-Lüfter Modulen
    S. Becker, M. Becher, M. Westermeier, N. Springer und M. Mauss
  • [Abstract]
  • Schallabstrahlung von Axialventilatoren mit kombiniert-gesichelten Laufradschaufeln
    F. Zenger und S. Becker
  • [Abstract]
  • Modellentwicklung für die Auralisation von Industrieprodukten für 3D-VR-Anwendungen
    H. Münch, S.-G. Backhaus und S. Becker
  • [Abstract]
  • Transmission und Reflexion akustischer Wellen in Rohrleitungssystemen
    B. Berchtenbreiter, J. Müller und S. Becker
  • [Abstract]
  • Experimentelle Untersuchung der aeroakustischen Schallabstrahlung von rotierenden Scheiben
    A. Renz und S. Becker
  • [Abstract]

Becker-Schweitzer, Jörg

  • Salienz von Umweltgeräuschen: Welchen Einfluss haben Intensität, zeitlicher Verlauf und spektraler Kontrast?
    J. Selzer, J. Becker-Schweitzer, M. Oehler und S. Skoda
  • [Abstract]

Bee, Olaf

  • Das Geschossknallmodell der DIN EN ISO 17201-2: Prognose und Messung
    M. Trimpop und O. Bee
  • [Abstract]

Beer, Daniel

  • Flachlautsprecher mit indirekter Schallabstrahlung
    D. Beer und L. Ehrig
  • [Abstract]
  • Vergleich eines elektromechanischen und eines statistischen Lautsprechermodells zur Prädiktion der Membranauslenkung und Membranschnelle
    M. Wolf, D. Beer, A. Männchen und J. Nowak
  • [Abstract]

Behler, Gottfried

  • Schnelle tomographische Bestimmung der Temperaturverteilung im Gas von Hochöfen und Großfeuerungsanlagen mit Hilfe der interleaved sweep methode
    G. Behler, J.-G. Richter und S. Buzga
  • [Abstract]

Behn, Maximilian

  • Bewertung der Breitbandlärmanregung eines Axialventilators mittels Radialmodenanalyse
    B. Pardowitz, U. Tapken, M. Behn und L. Enghardt
  • [Abstract]

Behrens, Tobias

  • Neubau eines Saals für Orgelmusik in Kharkov / Ukraine
    T. Behrens und W. Ahnert
  • [Abstract]

Bellmann, Christian

  • Holographic Measurement of Electroacoustic Transducers in a Baffle
    X. Zeng, C. Bellmann und W. Klippel
  • [Abstract]
  • Holographic Measurement of Sound Radiation Behaviour of Personal Device
    S. He, C. Bellmann und W. Klippel
  • [Abstract]

Bellmann, Michael

  • Entwicklung und Evaluation eines Systems zur akustischen Detektion von Schweinswalen
    H. Schoof, H. Holst, U. Simmer, R. Matuschek, K. Betke, S. Gündert, M. Blau und M. Bellmann
  • [Abstract]

Belschner, Torsten

  • Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben beim Sound Design von Außengeräuschen für Elektrofahrzeuge
    M. Bodden und T. Belschner
  • [Abstract]

Beltrán Palomo, Publio

  • The Use of Numerical Prediction Tools inside the 'TSI-Noise and Vibration Comprehensive Management' Methodology to build 'Silent Ships'
    P. Beltrán Palomo, R. Salinas Mullor und A. Moreno Rodríguez
  • [Abstract]

Benen, Stephan

  • Echoklassifizierung für Aktivsonare
    M. Buß, S. Benen, D. Kraus und A. Kummert
  • [Abstract]

Bensch, Christopher

  • Explorative Bestimmung von optimal angenehmen spektralen Einhüllenden am Beispiel von Flugzeuggeräuschen
    C. Bensch, S. Töpken und S. van de Par
  • [Abstract]

Berchtenbreiter, Benedikt

  • Transmission und Reflexion akustischer Wellen in Rohrleitungssystemen
    B. Berchtenbreiter, J. Müller und S. Becker
  • [Abstract]

Berger, Rajko

  • Adaptives Akustikelement zur temporären Anpassung des Raumklanges
    R. Berger, A. Ehrlich, S. Gelbrich, M. Klärner und L. Kroll
  • [Abstract]

Berger, Stephanie

  • Winning Over an Audience – A Perception-based Analysis of Prosodic Features of Charismatic Speech
    S. Berger, O. Niebuhr und B. Peters
  • [Abstract]

Berghofer, Bianca

  • Untersuchung der Geräuschemissionen durch Ladevorgänge in Ladezonen von Discountern sowie an Wechselbrückenabstellplätzen von Logistikunternehmen
    S. Doll, B. Berghofer, B. Burandt, B. Heichen, J. Tchorz, W. Rothballer und B. Gigla
  • [Abstract]

Bergner, Jakob

  • Perception-based Investigations on the Monopole Synthesis for Reproduction of Directional Sound Sources
    J. Bergner, J. Redlich, C. Sladeczek und S. Brix
  • [Abstract]

Bernasconi, Angelo

  • Untersuchung der akustischen Alterung von Belägen nach SPB-Verfahren unter Berücksichtigung der vor Ort bestimmten Temperatur- und Geschwindigkeitskoeffizienten
    A. Bernasconi, N. Notari und D. Bozzolo
  • [Abstract]

Berzborn, Marco

  • The ITA-Toolbox: An Open Source MATLAB Toolbox for Acoustic Measurements and Signal Processing
    M. Berzborn, R. Bomhardt, J. Klein, J.-G. Richter und M. Vorländer
  • [Abstract]
  • Processing of Time Variant Multiple Input Multiple Output Room Impulse Responses
    J. Klein, M. Berzborn und M. Vorländer
  • [Abstract]

Bethke, Christian

  • Voruntersuchungen zur Durchführung eines Schallleistungs-Ringversuchs
    V. Wittstock und C. Bethke
  • [Abstract]
  • Sound power determination of realistic sources based on the substitution method and sound intensity measurements
    S. Brezas, C. Bethke und V. Wittstock
  • [Abstract]

Betke, Klaus

  • Entwicklung und Evaluation eines Systems zur akustischen Detektion von Schweinswalen
    H. Schoof, H. Holst, U. Simmer, R. Matuschek, K. Betke, S. Gündert, M. Blau und M. Bellmann
  • [Abstract]

Betz, Simon

  • Phone elasticity in disfluent contexts
    J. Voße, S. Betz und P. Wagner
  • [Abstract]

Beutner, Dirk

  • Akustomechanische Eigenschaften xenogenetischer Collagenscaffolds als künstliche Trommelfelle
    D. Pazen, K. Gosz, D. Schwarz, M. Nünning und D. Beutner
  • [Abstract]

Beyer, Justus

  • Impact of Spatial Audio Presentation on the Quality of Experience of Computer Games
    T. Hedke, J. Ahrens, J. Beyer und S. Möller
  • [Abstract]

Biebl, Florian

  • Schallemissionen in Gleisbögen – Abschätzung von Korrekturfaktoren für die Lärmprognose
    T. Maly, H. Hoislbauer und F. Biebl
  • [Abstract]

Bienert, Jörg

  • Untersuchung zur akustischen Wirkung von Photovoltaik-Modulen
    C. Hiltner und J. Bienert
  • [Abstract]

Biermeier, Thomas

  • Ermittlung eines Zielklanges für Fahrzeugklimatisierungsgeräusche
    A. Logdesser, T. Biermeier, S. Hohls, S. Münsterjohann und S. Becker
  • [Abstract]

Bietz, Heinrich

  • Charakterisierung von Hammerwerken für horizontale Anregung
    H. Bietz und V. Wittstock
  • [Abstract]

Bischof, Thomas

  • Improvement of the Blocked Force method by considering the cross & moment mobilities
    L. Trampus und T. Bischof
  • [Abstract]

Bitzer, Joerg

  • Echtzeitfähiges Binaurales Rendering mit Bewegungssensoren von 3D-Brillen
    H. Jaeger, J. Bitzer, U. Simmer und M. Blau
  • [Abstract]

Blau, Matthias

  • Entwicklung und Evaluation eines Systems zur akustischen Detektion von Schweinswalen
    H. Schoof, H. Holst, U. Simmer, R. Matuschek, K. Betke, S. Gündert, M. Blau und M. Bellmann
  • [Abstract]
  • High spatial resolution binaural sound reproduction using a virtual artificial head
    M. Fallahi, M. Hansen, S. Doclo, S. van de Par, V. Mellert, D. Püschel und M. Blau
  • [Abstract]
  • Echtzeitfähiges Binaurales Rendering mit Bewegungssensoren von 3D-Brillen
    H. Jaeger, J. Bitzer, U. Simmer und M. Blau
  • [Abstract]

Blauert, Jens

  • Aufmerksam hören
    J. Blauert und T. Walther
  • [Abstract]

Blech, Christopher

  • Systematische Untersuchung mathematischer Korrelationskriterien im Frequenzbereich
    C. Blech und S. Langer
  • [Abstract]

Bleiholder, Stefan

  • Creating realistic stimuli for testing subjective speech quality in noisy conditions
    M. Soloducha, A. Raake, S. Bleiholder, J. Reimes und F. Kettler
  • [Abstract]
  • Auditory Assessment of Super-Wideband Echo Disturbances
    S. Bleiholder und F. Kettler
  • [Abstract]

Bleisteiner, Marcus

  • Tomografische Rekonstruktion der Raumtemperaturverteilung aus einer Raumimpulsantwort
    A. Raabe, M. Bleisteiner und P. Holstein
  • [Abstract]

Blickensdorff, Johannes

  • Ein akustischer Designprozess für innovative Antriebe im Automotive-Bereich
    J. Blickensdorff und M. Nichols
  • [Abstract]
  • Betriebsgeräuschsynthese von permanenterregten Synchronmaschinen – Ein Ansatz für eine akustische Prognose in frühen Entwicklungsphasen
    J. Blickensdorff, M. Nichols und J. Wünsch
  • [Abstract]

Blumrich, Reinhard

  • Methodology for unsteady wind noise measurements in an aeroacoustic full-scale wind tunnel
    R. Blumrich, M. Riegel und M. Helfer
  • [Abstract]
  • Entwicklung von Reifen-Fahrbahn-Geräusch-Messanhängern am Beispiel der Anhänger des FKFS
    M. Fieles-Kahl und R. Blumrich
  • [Abstract]

Bock, Florian

  • Optimierung der virtuellen Verlängerung von Außengeräuschprüfständen
    F. Bock, S. Becker, S. Nönnig, V. Dobmeier, M. Pohl und D. Arsic
  • [Abstract]

Bodden, Markus

  • Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben beim Sound Design von Außengeräuschen für Elektrofahrzeuge
    M. Bodden und T. Belschner
  • [Abstract]

Bögelein, Silke

  • Fußbodenidentifizierung mittels Schrittgeräuschen – Ansatz zur Sortierung einer Sound Library.
    P. Matalla, S. Bögelein, A. Kujawski, J. Oertel und A. Lykartsis
  • [Abstract]

Böhm, Jenny

  • DESTINATE - a Shift2Rail project on railway noise reduction methodologies
    J. Böhm, M. Hecht und Y. Baumgärtel
  • [Abstract]

Böhm, Michael

  • Effektive Techniken zur schalltechnischen Optimierung von Büroarbeitsplätzen
    M. Böhm
  • [Abstract]

Böhme, Martina

  • Dataset of Binaural Room Impulse Responses at Multiple Recording Positions, Source Positions and Orientations in a Real Room
    C. Mittag, S. Werner, M. Böhme und F. Klein
  • [Abstract]

Böhme, Sten

  • Körperschalloptimierung eines militärischen Echolotes für U-Boote
    S. Böhme
  • [Abstract]

Böhnke, Britta

  • Algorithmen zur Störschallunterdrückung in CIs
    M. Hey, B. Böhnke, P. Munder und A. Mewes
  • [Abstract]

Bös, Joachim

  • Herleitung von Modellgesetzen schwingender Strukturen mittels Sensitivitätsanalyse am Beispiel einer gelenkig gelagerten Rechteckplatte
    C. Adams, J. Bös und T. Melz
  • [Abstract]
  • Structural Intensity Research at TU Darmstadt
    J. Bös und T. Melz
  • [Abstract]
  • Analysis of the energy exchange between coupled subsystems by means of the divergence in the vibratory energy field
    P. Groba, J. Ebert, T. Stoewer, J. Bös und T. Melz
  • [Abstract]
  • A Benchmark Case for Structural Intensity Calculations
    C. Adams, J. Bös und T. Melz
  • [Abstract]
  • Messunsicherheit im Kundtschen Rohr
    A. Grebel, J. Bös und T. Melz
  • [Abstract]
  • Akustik 3D-gedruckter Zahnräder
    P. Neubauer, J. Bös und T. Melz
  • [Abstract]

Bøgholm, Niels V.

  • Low frequency Calibration of Hydrophones
    N.V. Břgholm
  • [Abstract]

Bomhardt, Ramona

  • The ITA-Toolbox: An Open Source MATLAB Toolbox for Acoustic Measurements and Signal Processing
    M. Berzborn, R. Bomhardt, J. Klein, J.-G. Richter und M. Vorländer
  • [Abstract]

Bonillo, David Albanés

  • Zur Optimierung der Krümmung von Line Source Arrays
    F. Straube, D.A. Bonillo, F. Schultz und S. Weinzierl
  • [Abstract]

Boonen, Rene

  • Effect of Structural Resonances on LQR Controlled Mechanical Systems
    R. Boonen und P. Sas
  • [Abstract]

Bopst, Juliane

  • Fluglärmberechnungen nach CNOSSOS-EU in Deutschland
    J. Bopst
  • [Abstract]

Boutloukos, Stratos

  • Simulation musikangeregter Störgeräusche bei Fahrzeugtüren
    S. Boutloukos, M. Luegmair und C. Triebel
  • [Abstract]

Bozzolo, Dario

  • Untersuchung der akustischen Alterung von Belägen nach SPB-Verfahren unter Berücksichtigung der vor Ort bestimmten Temperatur- und Geschwindigkeitskoeffizienten
    A. Bernasconi, N. Notari und D. Bozzolo
  • [Abstract]

Brand, Johannes

  • B-Splines und Frames
    W. Kreuzer und J. Brand
  • [Abstract]
  • Vergleich verschiedener Abtastmethoden auf der Kugeloberfläche
    J. Brand, W. Kreuzer, M. Gräf und M. Ehler
  • [Abstract]

Brand, Thomas

  • Frequency Dependency of Binaural Masking Level Differences in Normal-Hearing and Hearing-Impaired Listeners
    C. Hauth, T. Brand und B. Kollmeier
  • [Abstract]

Brandstätt, Peter

  • Aerodynamic and aeroacoustic wind tunnel tests of a half wing model with a full-span droop-nose leading edge
    S. Adachi, K. Bay, P. Brandstätt, W. Herget und J. Simpson
  • [Abstract]
  • Schalldämpfer für Aggressive Abgasmedien
    K. Bay, H. Kemlein-Schiller, F. Schantz, A. Schmohl und P. Brandstätt
  • [Abstract]
  • Alternative Anordnungen von Kulissenschalldämpfern
    W. Herget, K. Bay und P. Brandstätt
  • [Abstract]

Brezas, Spyros

  • Sound power determination of realistic sources based on the substitution method and sound intensity measurements
    S. Brezas, C. Bethke und V. Wittstock
  • [Abstract]

Brinkmann, Fabian

  • AKtools – eine offene Software zur Erhebung, Verarbeitung und Inspektion akustischer Signale
    F. Brinkmann und S. Weinzierl
  • [Abstract]
  • Entwicklung und Evaluation eines Mikrofonarrays für die Aufnahme von räumlichen Schallfeldern nach dem Motion-Tracked Binaural (MTB) Verfahren
    F. Fiedler, D. Ackermann, F. Brinkmann, M. Schneider und S. Weinzierl
  • [Abstract]

Brix, Sandra

  • Perception-based Investigations on the Monopole Synthesis for Reproduction of Directional Sound Sources
    J. Bergner, J. Redlich, C. Sladeczek und S. Brix
  • [Abstract]

Brodersen, Michael

  • Speak, Think, Act: A phonetic analysis of the combinatorial effects of respiratory mask, physical and cognitive stress on phonation and articulation
    C. Marquard, C. Baasch, M. Brodersen, O. Niebuhr und G. Schmidt
  • [Abstract]
  • Verbesserung der Sprachverständlichkeit für Atemschutzmasken mittels Signalbearbeitung mit nichtlinearen Kennlinien
    B. Gröger, M. Brodersen und G. Schmidt
  • [Abstract]

Brodie, Andrew

  • Charakterisierung der Multimodalität von Designräumen der Positions- und Formoptimierung mehrerer Dämpfungsbeläge durch Evolutionäre Algorithmen
    G. Fender, A. Brodie, S. Marburg und F. Duddeck
  • [Abstract]

Brosch, Anian

  • Blocked Force Prüfstand für mobile Anbindungen – regelungstechnische Betrachtung
    A. Brosch, R. Henneberger und S. Sentpali
  • [Abstract]
  • Blocked Force Prüfstand für mobile Anbindungen – akustische Betrachtung
    R. Henneberger, A. Brosch und S. Sentpali
  • [Abstract]

Brümmer, Andreas

  • Pulsationen an kavitierenden Kreiselpumpen bei Schaufelpassierfrequenz
    C. Lehr, A. Linkamp und A. Brümmer
  • [Abstract]

Bruns, Tobias

  • Evaluation von individueller Hörunterstützung im Telefon für Normal- und Schwerhörende
    J. Rennies, T. Bruns, A. Volgenandt, R. Asendorf, Y. Durukan und D. Oetting
  • [Abstract]

Bschorr, Oskar

  • Oberflächenwellen einer Kugel nach dem Impulskonzept
    O. Bschorr
  • [Abstract]
  • Akustik und Schrödinger-Gleichung
    O. Bschorr
  • [Abstract]

Buchegger, Blasius

  • Einfluss der modalen Kopplung von Prüfräumen und Prüfobjekten auf Messungen des Schalldämm-Maßes einer Brettsperrholzplatte im tieffrequenten Bereich
    W. Hauer, B. Buchegger und H. Ferk
  • [Abstract]

Buchschmid, Martin

  • TU9-MOOC Communication Acoustics: Erste Erfahrungen
    S. Möller, J. Ahrens, M.E. Altinsoy, M. Buchschmid, J. Fels, S. Hillmann, C. Hohnerlein, G. Müller, B. Seeber, M. Vorländer, S. Weinzierl, S. Knoth und W. Barodte
  • [Abstract]
  • Beschreibung des Energieflusses über Stoßstellen leichter Massivholzkonstruktionen im mittleren und höheren Frequenzbereich
    C. Winter, M. Buchschmid und G. Müller
  • [Abstract]
  • Netzwerkorientierter leistungsbasierter Ansatz für Fahrzeugvibroakustik
    R. Ullmann, S. Sicklinger, M. Buchschmid und G. Müller
  • [Abstract]
  • Grundlegende Aspekte der Modellierung von Acoustic Black Holes und Tuned Mass Damper Arrays für vibroakustische Aufgabenstellungen der Luftfahrt
    M. Buchschmid, M. Miksch, U. Müller, A. Peiffer und G. Müller
  • [Abstract]

Buck, Jan

  • Vergleich adaptiver Regelungskonzepte für eine aktive Kopfstütze
    J. Buck, S. Jukkert und D. Sachau
  • [Abstract]

Buck, Markus

  • Detection of Voiced Speech and Pitch Estimation for Applications with Low Spectral Resolution
    S. Graf, N. Zaidi, T. Herbig, M. Buck und G. Schmidt
  • [Abstract]
  • Rating Nonlinear Behavior in Acoustic Echo Control Scenarios
    I. Schalk-Schupp, P. Hannon, F. Faubel, M. Buck und A. Wendemuth
  • [Abstract]

Bühlmann, Erik

  • Kritische Faktoren für den erfolgreichen Einsatz lärmarmer Beläge im Innerortsbereich
    S. Egger, H. Gloor und E. Bühlmann
  • [Abstract]
  • Knoten und Kreisel - Wie ist die abweichende Störwirkung zu berücksichtigen?
    V. Cocco, H. Gloor und E. Bühlmann
  • [Abstract]
  • Lärmarme Beläge - Erhalten was man bestellt!
    E. Hammer, H. Gloor und E. Bühlmann
  • [Abstract]

Bulling, Philipp

  • Approximation of the Optimum Stepsize for Acoustic Feedback Cancellation Based on the Detection of Reverberant Signal Periods
    P. Bulling, K. Linhard, A. Wolf und G. Schmidt
  • [Abstract]
  • Frequency Domain De-essing for Hands-free Applications
    K. Linhard, P. Bulling und A. Wolf
  • [Abstract]

Burandt, Bernd

  • Untersuchung der Geräuschemissionen durch Ladevorgänge in Ladezonen von Discountern sowie an Wechselbrückenabstellplätzen von Logistikunternehmen
    S. Doll, B. Berghofer, B. Burandt, B. Heichen, J. Tchorz, W. Rothballer und B. Gigla
  • [Abstract]

Burgmayer, Ralf

  • A mobile app for room acoustical measurements
    A. Rosenkranz, R. Burgmayer, D. Ackermann, M. Hädrich und S. Weinzierl
  • [Abstract]

Burkhardt, Martin

  • Beschreibung der akustischen Eigenschaften elektrischer Nebenaggregate
    M. Burkhardt, W.-G. Drossel und M. Gnauck
  • [Abstract]

Burkhart, Christian

  • DEGA-Empfehlung 103 – Neue Fassung Entwurf 2017
    C. Burkhart und M. Wolf
  • [Abstract]

Busch, Henning

  • Untersuchung der Schallausbreitung einer definierten hochliegenden Schallquelle
    L. Roeßler, H. Busch und B. Dörries
  • [Abstract]

Buß, Matthias

  • Echoklassifizierung für Aktivsonare
    M. Buß, S. Benen, D. Kraus und A. Kummert
  • [Abstract]

Buzga, Sebastian

  • Schnelle tomographische Bestimmung der Temperaturverteilung im Gas von Hochöfen und Großfeuerungsanlagen mit Hilfe der interleaved sweep methode
    G. Behler, J.-G. Richter und S. Buzga
  • [Abstract]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z

 

Caillet, Arnaud

  • Simulation of the Radiation of a Gearbox
    A. Caillet, Y. Gargouri, K. Ejjed und M.Z. Mettichi
  • [Abstract]
  • Design-Methoden für Flachlautsprecher in der Flugzeugkabine
    B. Becker, A. Mejdi, A. Caillet und K. Kochan
  • [Abstract]

Carolus, Thomas

  • Einfluss der Signalmodifikation mit einer kopfbezogenen Übertragungsfunktion und Nachhall auf die Beurteilung von Ventilatorgeräuschen mit dem semantischen Differential
    K. Stahl, C. Feldmann, A. Haeussler und T. Carolus
  • [Abstract]
  • An Experimental Parametric Study of Airfoil Trailing Edge Serrations
    F.A. Manegar, E. Thouant, K. Volkmer, T. Carolus und I. Schmich-Yamane
  • [Abstract]

Chen, Leilei

  • FEM/FMBEM Modeling for a Coupled Acoustic Fluid-structure System with Damping Material
    N. Yang, L. Chen, K. Sepahvand, H. Yi und S. Marburg
  • [Abstract]

Chladek, Jérôme

  • Akustischer Schutz für Meeressäuger: neues Warngerät PAL
    B. Culik, M. Conrad und J. Chladek
  • [Abstract]

Chudalla, Michael

  • Verkehrsträgerübergreifende Lärmimmission
    M. Chudalla
  • [Abstract]

Claes, Leander

  • Inverser Ansatz zur akustischen Charakterisierung plattenförmiger Materialproben
    S. Johannesmann, L. Claes, M. Webersen und B. Henning
  • [Abstract]

Clapp, Samuel

  • Software Design for Interactive Room Acoustic Simulation
    S. Clapp, M.G. Hornung, S. Pods und B. Seeber
  • [Abstract]

Claussen, Tim

  • Robust, digital communication in the horizontal underwater channel
    T. Claussen und S. Schreiber
  • [Abstract]

Cocco, Valentina

  • Knoten und Kreisel - Wie ist die abweichende Störwirkung zu berücksichtigen?
    V. Cocco, H. Gloor und E. Bühlmann
  • [Abstract]

Conrad, Matthias

  • Akustischer Schutz für Meeressäuger: neues Warngerät PAL
    B. Culik, M. Conrad und J. Chladek
  • [Abstract]

Creutzburg, Lukas

  • Implementierung eines Ionenwindlautsprechers ohne Plasmaflamme
    S. Merchel, L. Creutzburg, A. Schwock, T. Fleck und M.E. Altinsoy
  • [Abstract]

Csapó, Ádám

  • Audio-based Mobile Applications for Android Using Multisensory Feedback in Assistive Technology
    H. Nagy, Á. Csapó und G. Wersényi
  • [Abstract]

Culik, Boris

  • Akustischer Schutz für Meeressäuger: neues Warngerät PAL
    B. Culik, M. Conrad und J. Chladek
  • [Abstract]

Cutanda-Henríquez, V.

  • Numerical Acoustic Models Including Viscous and Thermal losses: Review of Existing and New Methods
    P. Andersen, V. Cutanda-Henríquez, N. Aage und S. Marburg
  • [Abstract]

Czedik-Eysenberg, Isabella

  • Was macht Musik 'hart'? Klangliche Merkmale zur genreübergreifenden Identifikation musikalischer Härte
    I. Czedik-Eysenberg, D. Knauf und C. Reuter
  • [Abstract]
  • Formanten als hilfreiche Timbre-Deskriptoren für die Darstellung von Blasinstrumentenklängen
    C. Reuter, I. Czedik-Eysenberg, S. Siddiq und M. Oehler
  • [Abstract]
  • Timbre Space reloaded: Tonhöhe und Dynamik als Teil der Klangfarbenempfindung
    S. Siddiq, C. Reuter, I. Czedik-Eysenberg und D. Knauf
  • [Abstract]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z

 

Daniel, Thomas

  • Zum Beitrag zur Vorbelastung für TA Lärm-Anlagen durch den Betrieb von Schießplätzen der Bundeswehr
    T. Daniel, J. Vogel und K.-W. Hirsch
  • [Abstract]

Dannemann, Martin

  • Experimentelle und numerische Untersuchungen von textilverstärkten thermoplastischen Verbundwerkstoffen mit eingebetteten piezoelektrischen Sensor-Aktor-Arrays hinsichtlich der gerichteten Abstrahlung von akustischen Wellen
    A. Winkler, M. Dannemann, K. Holeczek, E. Starke, N. Modler, M. Weiß und S.J. Rupitsch
  • [Abstract]

Dau, Torsten

  • Evaluating a Loudspeaker-Based Virtual Sound Environment using Speech-on-Speech Masking
    A. Ahrens, M. Marschall und T. Dau
  • [Abstract]
  • Predicting Effects of Hearing-Instrument Signal Processing on Consonant Recognition and Confusions
    J. Zaar und T. Dau
  • [Abstract]

de Obaldia, Carlos

  • Estimation of the number of whale individuals based on click sounds of selected whale species
    C. de Obaldia und U. Zölzer
  • [Abstract]

Delfs, Jan

  • Anwendung des hybriden APE Lösers DISCO++ zur Berechnung von Schallabstrahlung auf unstrukturierten Gittern
    L. Liberson, M. Lummer, R. Ewert und J. Delfs
  • [Abstract]
  • Simulation von Breitbandlärm mit schneller Multipol Randelementmethode und stochastischen Quellen
    N. Reiche, M. Lummer, R. Ewert und J. Delfs
  • [Abstract]
  • Simulation von Hinterkantenlärm an Tragflügelprofilen mit porösen Elementen
    L. Rossian, R. Ewert und J. Delfs
  • [Abstract]

Denk, Florian

  • Controlling the Head Position during individual HRTF Measurements and its Effect on Accuracy
    F. Denk, J. Heeren, S.D. Ewert, B. Kollmeier und S. Ernst
  • [Abstract]